Anton Hörl - a h a Dienstleistungen aller Art
Bei uns steht der Schutz Ihrer persönlichen Daten an erster Stelle. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und möchten Ihnen auf dieser Seite erklären, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen.

Welche Daten wir erfassen
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erfassen wir verschiedene Arten von Daten. Dazu gehören Informationen wie Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Kontaktinformationen und Projektdetails.
Diese Daten verwenden wir, um unsere Dienstleistungen effizient und erfolgreich abzuschließen und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um Ihr Projekt bei uns optimal zu planen und durchzuführen. Dies umfasst die Machbarkeitsanalyse, die detaillierte Planung, die effiziente Umsetzung und die kontinuierliche Überwachung Ihres Projekts.
Wir gewährleisten, dass Ihre Daten zu keinem Zeitpunkt ohne Ihr Einverständnis an Dritte weitergegeben werden.

Wie wir Ihre Daten schützen
Der Schutz Ihrer Daten ist uns äußerst wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Dazu gehören moderne Sicherheitstechnologien und regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter. Ihre Daten werden bei uns sicher und vertraulich behandelt.


Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Ebenso können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten verlangen.
Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Datenschutzerklärung für unsere Homepage
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich und ausschließlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie der darauf angebotenen unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nur aufgrund einer Einwilligung des Nutzers oder sofern die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Datenlöschung und Speicherdauer
Wir löschen personenbezogene Daten der Nutzer, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen der Verantwortliche unterliegt, erforderlich ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. DSGVO als Rechtsgrundlage.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Kontakt
Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie ein Projekt mit uns starten? Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
a h a Dienstleistungen in der Sonne
Niederaichbach, Landshut, Deutschland